06.06.2009 Theodor Ickler GlaubensfrageEine ErinnerungDer damalige Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Hans-Peter Meidinger, der seit je zwischen milder Kritik und Zustimmung zur Rechtschreibreform schwankt, sagte 2004 zur möglichen Rücknahme der Reform allerlei Seltsames. Am schönsten war dieser Satz:"Außerdem sehe ich die Gefahr, dass eine ganze Generation von Jugendlichen den Glauben an die Verlässlichkeit politischer Entscheidungen zu verlieren droht." Nun, die Reform ist ja nicht zurückgenommen worden, und der Glaube an die Verläßlichkeit politischer Entscheidungen hat mächtig zugenommen.
Den Beitrag und dazu vorhandene Kommentare finden Sie online unter
|