Dieser Beitrag wurde am 16.09.2016 um 10.17 Uhr eingetragen. Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=309#11498
Nur am Rande: Im Englischen (wo insgesamt weniger Kommas gesetzt werden) ist die Abtrennung eines einzelnen Wortes am Satzanfang völlig normal: However, Unfortunately, (usw.)
Dieser Beitrag wurde am 15.09.2016 um 16.22 Uhr eingetragen. Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=309#11497
Ich würde hier doch das Komma setzen, sonst könnte nett als Adverbial zu hören mißverstanden werden. Es steht aber in Wirklichkeit für einen eigenen, abgekürzten Hauptsatz, z. B.: (Es ist) nett, von Dir zu hören.
Ohne Komma schreibt man dagegen: Von dir zu hören ist nett.
Mit nett fällt mir kein gutes Beispiel als Adverbial ein, aber z. B. mit leicht:
Hauptsatz: (Es ist) leicht, von dir zu hören, etwa: Es macht keine Mühe, etwas Neues über dich in Erfahrung zu bringen. Umstellung, gleiche Bedeutung: Von dir zu hören ist leicht.
Adverbial: (Es ist) leicht von dir zu hören, etwa: Das Signal ist so laut, daß du es leicht hören kannst. Umstellung, gleiche Bedeutung: (Es ist) von dir leicht zu hören. (Die letzte Umstellung ist aber evtl. doppeldeutig.)
Vorstand: Reinhard Markner, Walter Lachenmann, Jan-Martin Wagner Mitglieder des Beirats: Herbert E. Brekle, Dieter Borchmeyer, Friedrich Forssman, Theodor Ickler, Michael Klett, Werner von Koppenfels, Hans Krieger, Burkhart Kroeber, Reiner Kunze, Horst H. Munske, Adolf Muschg, Sten Nadolny, Bernd Rüthers, Albert von Schirnding, Christian Stetter.